
Straßenbahn Magazin 09/17
Ausgabe 09/17
Zukunft durchgeplant
Das Magdeburger Straßenbahn-Zielnetz 2020 – Wie sieht das Straßenbahnnetz in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt ab 2020 aus? Die Magdeburger Nahverkehrsplaner haben sich mächtig ins Zeug gelegt und eine zukunftsträchtige Planung vorgestellt
Abschieds-Vorstellung
Mu?lheims M6 geht in den Ruhestand – Am 8. Juli fand unter großer Beteiligung mit dem Wagen 288 die Abschiedsfahrt des M6-Wagens u?ber das gesamte Mu?lheimer Streckennetz statt
Super-Tunnel
Der Stadtbahntunnel in Bielefeld – Fu?nf Ein- und Ausfahrten, sieben unterirdische Stationen und auf dem Zentralstu?ck Hochbetrieb mit vier Linien – der Bielefelder Stadtbahntunnel vereinigt viele Superlative
Ein bisschen wie Wien
Die Straßenbahn in Bru?nn – Elf Linien erschließen heute tagsu?ber die Stadt, die von ihrem kulturellen Charme und ihren imposanten Bauwerken speziell im Stadtzentrum durchaus einen Hauch Wiener Atmosphäre verströmt. Das k.u.k. Flair ist vielerorts zu spu?ren
Bislang Einzelgänger
Krakaus Nevelo – Bis heute leider glu?cklos war der Einstieg des polnischen Schienenfahrzeugherstellers Newag ins Straßenbahngeschäft. In Krakau wird seit vier Jahren ein Exemplar des dreiteiligen Niederflurzuges Nevelo erprobt und im Plandienst eingesetzt
Flotte Dreiteiler
Die U-Bahn-Wagen DT3 der Hamburger Hochbahn – Der DT3 war ein entscheidender Bestandteil des umfangreichen Modernisierungsprogramm von Hamburgs U-Bahn und leitete zudem das Ende der Straßenbahn in der Hansestadt ein. Nun verabschiedet er sich trotz aller Modernisierungsmaßnahmen so langsam aus dem Alltagsbetrieb
Aus zwei Kurzen wird ein Langer
Zwillingsbeiwagen der OEG – Der hier vorgestellte Beiwagen der experimentierfreudigen OEG ist ein Beispiel dafu?r, wie sich älteres Fahrzeugmaterial durch Umbau noch gut weiterverwenden ließ
Nummer 3495 fährt wieder
Ein Berliner TM 36 ist wieder betriebsfähig – 50 Jahre nach seiner Abstellung ist der Berliner Triebwagen 3495 wieder betriebsfähig – Straßenbahnfreunde vom Schönberger Strand haben ihn wieder betriebsfähig aufgearbeitet und werden ihn am 2. September der Öffentlichkeit präsentieren
„Einmal zur Messe, bitte …“
Kurbeli, Mirage und Cobra
Durchs sächsische Steinkohlerevier
Hannover: Die ÜSTRA und der Messeverkehr – Seit 70 Jahren ist die ÜSTRA alljährlich gefordert, die zahlreichen Besucher in Richtung Ausstellungsgelände zu befördern – ein Ru?ckblick auf den Messeverkehr
Kurbeli, Mirage und Cobra
Der Fahrzeugeinsatz am Zu?richberg – Sehr abwechslungsreich war der Fahrzeugeinsatz auf den Linien zum Zu?richberg. Zunächst wurden die alten Zweiachser durch Vierachser ersetzt, dann kamen Gelenkzu?g