
Straßenbahn Magazin 02/19
Ausgabe 02/19
Idylle vor dem Ende.
Bochum –Witten vor dem Umbruch – Nur die Linie 310 bietet im Ruhrgebiet heute noch Überlandflair auf eingleisiger Meterspurstrecke mit Fahrzeugklassikern aus den 1970er-Jahren. Aber nicht mehr lange ...
Machtwort fu?r die Rettung.
Innsbruck: Mittelgebirgsbahn soll weiter fahren – Die von der Stilllegung bedrohte Linie 6 soll wieder in das Stadtnetz integriert werden
Notlösungen an der Isar
Mu?nchen: Trambetrieb im Zeichen des Fahrzeugmangels – Die Zulassungsprobleme von Neufahrzeugen erfordern unpopuläre Maßnahmen
Wintertraum im hohen Norden.
Norwegen: Die Gråkallbahn von Trondheim – Der nördlichste Straßenbahnbetrieb der Welt fasziniert besonders an sonnigen Wintertagen
Rendezvous am Rathaus
Straßenbahn in Kehl verlängert – Die grenzu?berschreitende Straßburger Linie D fährt in Kehl nun vom Bahnhof weiter ins Herz der Stadt
Das 1.524-Millimeter-Quartett
Die Straßenbahnen in Weißrussland (Belarus) – Die vier Breitspurbetriebe in Minsk, Nawapolazk, Masyr und Wizebzk heute
25 Lenze im Ländle.
Die fu?r Reutlingen gebauten GT4 – Traditionell schloss sich die Reutlinger Straßenbahn den Stuttgarter Bestellungen bei der Waggonfabrik Esslingen an, erhielt ihre drei GT4 jedoch in Zweirichtungsversion. Fast wären sie bei der Straßenbahn Esslingen – Nellingen – Denkendorf (END) gelandet, ehe sie in Ulm zu Einrichtungswagen umgebaut wurden
Das „Hängebauchschwein“
Braunschweigs Triebwagen 0051 – Die Kombination eines DÜWAG-Typen der modernen Ursprungsbauart mit einem Einzelachs-Niederflurmittelteil gab es weltweit nur dieses eine Mal. Als Versuchsträger im Jahr 2000 in Dienst gestellt, stand das Unikat 15 Jahre im Einsatz
Škoda Artic fu?r Rhein-Neckar
RNT2020: Die neue RNV-Stadtbahngeneration – Mindestens 80 Škoda Artic werden ab 2021 zum Ru?ckgrat der Meterspurflotte fu?r den Einsatz in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und auf den Überlandstrecken. Der nur etwa zur Hälfte niederflurige Zweirichtungs-Stadtbahnwagen wird in drei verschiedenen Konfigurationen geliefert
Drei Wagen auf Wanderschaft
Trambetrieb mit Benzol-Triebwagen in Berlin und Cuxhaven – Die 1912 von van der Zypen & Charlier gelieferten benzolelektrischen Triebwagen verfu?gten u?ber eine seltene technische Konzeption und erlebten eine nicht gerade alltägliche Straßenbahn-Einsatzzeit
Kuriositätenkabinett
Belgien: Transportmuseum Lu?ttich – Das Straßenbahnkapitel in der Wallonie wurde vor inzwischen u?ber 50 Jahren zugeklappt. Ein bemerkenswertes Museum erinnert daran und zeigt interessante Fahrzeugexponate
Stadt blau, Wald gelb
Gothaer Straßenbahn und Thu?ringerwaldbahn „in Farbe“ – Bis Mitte der 1960er-Jahre prägten die klassischen Wagenfarben Himmelblau und Gelb das Bild der Straßenbahn in Gotha und im Thu?ringerwald
„Einsteigen, bitte ...“
Bild des Monats
Journal (Kurzmeldungen)
Nächster Halt
Einst & Jetzt
Fundstu?ck.
Forum
Impressum.
Vorschau
Wie gut ist das Depot von Auhagen?.
H0-Bausatz im Test: So wird aus dem Gebäude des „Fahrzeugbau Willi Hagen“ eine kleine Wagenhalle fu?r Straßenbahnen