
Straßenbahn Magazin 10/18
Ausgabe 10/18
„ZeitfüreineZeitreise“
Stuttgart feierte 150 Jahre Straßenbahn – Das letzte Juli-Wochen- ende stand am Neckar ganz im Zeichen des Straßenbahn-Jubiläums. Höhe- punkt war ein Korso mit 30 Fahrzeugen über die „Panoramastrecke“
„NächsteHaltestelle...“
Die Stimme des Nahverkehrs – Ingrid Metz-Neun hat für rund 40 deutsche Verkehrsunternehmen die Haltestellen in Bussen und Bahnen angesagt. Wir haben uns mit ihr über diesen „Job“ ausführlich unterhalten
Drahtlos in die City
Luxemburgs „Stater Tram“ verlängert – Im Dezember 2017 kehrte die Straßenbahn nach Luxemburg zurück. Nun wurde sie verlängert und erreicht oberleitungslos auch die Innenstadt. Der weitere Ausbau läuft
„Open Air“ am Olympiaturm
Münchens Freiluft-Depot – Zu viele Bahnen und (noch) zu wenig Be- triebshof. Bei der Münchner Tram muss improvisiert werden. Gut, dass die „Ackermannschleife“am Olympiapark nie ganz aufgegeben wurde
Schnellstraßenbahn auf ukrainisch
Die Metro-Tram von Kryvih Rih – Eine Straßenbahn gibt es in der ukrainischen Industriestadt seit 1935. Besonders interessant ist aber die seit 1986 auf neu gebauten Strecken verkehrende Schnellstraßenbahn
Stoßzeithelfer am Niederrhein
Duisburgs Bw 286 und 287 – 1959 entstanden zwei Doppelgelenk- Beiwagen für den Einsatz in den Schichtwechselzeiten auf der Strecke nach Hüttenheim. Vier Jahre später wurden sie zu Triebwagen umgebaut
Mitten im Geschehen
Straßenbahnwagen mit Mittel- einstieg, Teil 2 – Erst ab 1925 kam das Straßenbahn-Geschäft wieder so richtig in Gang. Vor allem in Berlin, aber auch in Köln und Leipzig wurden Trieb- und Beiwagen mit Mittel- einstieg ein gewohnter Anblick
Einsteigen,bitte...“
BilddesMonats
Journal
NächsterHalt
Einst & Jetzt
Fundstück.
Forum
Impressum
Vorschau
Das besondere Bild
Die Rhein-Main-Connection
DÜWAG-Hochflurwagen in Frankfurt – Vierachs-Goßraumwagen, Sechsachser, Achtachser in Ein- und Zweirichtungsversion – das Portfolio an DÜWAG-Typen bei der Straßenbahn am Main war beachtlich.
Große Brücke für zehn Jahre
Die Siegener Straßenbahnüberführung – Von 1904 bis 1914 über- querte die Straßenbahnlinie der Siegener Kreisbahn im Bereich der Hage- ner Straße die damals noch zu ebener Erde verlaufende Ruhr-Sieg-Strecke
Mit rotem Stern und beiger Sonne
Straßenbahn-Nostalgie in Prag – Prag bietet dem Besucher nicht nur ein äußerst reizvolles Straßenbahnnetz, sondern die Verkehrsbetriebe bieten auch zwei Nostalgie-Linien an. Zudem gibt es eine umfassende Sammlung historischer Straßenbahnen und Omnibusse
Kleinbahn Pforzheim – Ittersbach
Auferstanden in H0: Die „Modelleisenbahnfreunde Keltern“ haben dem Bahnhof Dietlingen ein Denkmal in 1:87 gesetzt