
Straßenbahn Magazin 04/16
Ausgabe 04/16
125 Jahre Straßenbahn in Bonn
Teil 1: Von den Anfängen bis zur Stadtbahn-Planung – Von der Pferdebahn bis zur modernen Stadtbahn – die Geschichte der Straßenbahn in Bonn ist sehr facettenreich. Der erste Teil unserer Geburtstags-Geschichte widmet sich der Zeit von den Anfängen des Betriebs bis zur Planung des aktuellen Stadtbahn-Netzes
ÖPNV der anderen Art
Die H-Bahn in Dortmund – Seit mittlerweile mehr als drei Jahr zehnten kann man am Dortmunder Universitätsgelände „schweben“ – zwei Linien verbinden Uni-Stand orte miteinander und werden in einem dichten Takt von führerlosen Kabinen befahren
Lund wird Straßenbahnstadt
Eröffnung für 2019 geplant – Auch in Schweden setzt man auf die Straßenbahn: Es sieht nun ganz danach aus, dass die altehrwürdige schonische Bischofs- und Universitätsstadt Lund vierte Straßenbahnstadt nach Göteborg, Norrköping und Stockholm wird
Pferdetram ohne Zukunft?
2016 vielleicht letzte Saison der Straßenbahn in Douglas – Völlig unsicher sind die Zukunfts aussichten der Pferde-Straßenbahn in Douglas auf der Isle of Man. Der Betrieb in der Sommer saison 2016 scheint zwar gesichert, doch die Zukunft der Bahn sieht alles andere als rosig aus
Sofia ersetzt Bonner DÜWAGs
Abschied steht bevor – Im Jahr 1995 haben die Bonner Stadtwerke fast ihren kompletten Bestand an klassischen DÜWAG-Wagen ins bulgarische Sofia abgegeben. Doch das Ende naht: Noch in diesem Jahr rollen mit T6 aus Prag die nächsten Gebrauchtwagen als Ersatz an
„Lottchen“ fährt wieder
Dresdens Kinder-Straßenbahn wieder im Einsatz – Seit dem 11. Februar 2016 ist die umgebaute Kinder-Straßenbahn „Lottchen“ nach einer Hauptuntersuchung wieder in Dresden unterwegs
Wieder fit mit 90
Der Dessauer Pullmanwagen fährt wieder – Als 1988 in Leipzig der Arbeitstriebwagen 5051 abgestellt wurde, schien sein Schicksal besiegelt. Doch es kam anders: Heute ist der Pullman-Triebwagen das Prunkstück unter den Museumsfahrzeugen der Dessauer Straßenbah
Spurensuche in Duisburg
Tram zum verwunschenen Schacht – Bis 1959 schlängelte sich die Meterspur-Straßenbahn zwischen Meiderich und Laar am Schacht Westende entlang. Eine spannende Tram-Spurensuche im Niemandsland
Aus vor 50 Jahren
1966 stellten die Herforder Kleinbahnen ihren Personenverkehr auf dem Reststück Herford-Kleinbahnhof – Spenge-Siedlung ein. Moderne DÜWAGGroßraumwagen beendeten ein Stück Verkehrsgeschichte im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen
Fred Jakobs Rumpelbude
Betriebshof ohne Zukunft – Mehr als 100 Jahre alt ist die Geschichte des Leipziger Straßenbahnhofes Leutzsch im Westen der Stadt. Sie begann im Jahre 1908 und ist noch nicht beendet. Wie lange noch ist unklar, denn der Betriebshof wird eigentlich nicht mehr gebraucht. Oder gibt es irgendwann ein Comeback?
Die alte Zacke
1982: Abschied von den Dreiachsern – In Stuttgart macht man sich Gedanken über neue Trieb wagen für die Zacke genannte Zahnradstrecke nach Degerloch. 1982/83 hieß es schon einmal Abschied nehmen, als die alten Dreiachser durch die ZT4 ersetzt wurden?
Aktuelles für die Modelltram
Sowohl auf der Spielwarenmesse als auch beim TLRS-Treffen wurden interessante Neuheiten für die Modellstraßenbahnfreunde vorgestellt